OGV-Geschenk zu "50 Jahre Leverkusen": Neue Zeittafeln an der Aloysiuskapelle und am Bracknell Square feierlich übergeben






Im Rahmen des 22. Geschichtsfests hat der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. (OGV) zwei zentrale stadthistorische Orientierungstafeln in Opladen neu gestaltet und feierlich übergeben.
Die bisherigen historischen Bronzetafeln wurden durch moderne, neu gestaltete Tafeln ersetzt, die beide inhaltlich bis zum Jahr 2025 aktualisiert wurden. Sie sind Teil des OGV-Beitrags zum 50-jährigen Stadtjubiläum Leverkusens und verbinden städtebauliche Orientierung mit lebendiger Geschichtsvermittlung.
Aloysiuskapelle (Opladen):
An der Aloysiuskapelle wurde die bisherige Tafel zur Geschichte der Partnerstadt Bracknell durch eine neue Übersichtstafel der sechs „Leverkusener Geschichtswege“ in Opladen ersetzt.
Dieser zentrale Standort ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern, sich zu orientieren und auf Spurensuche durch Opladen zu gehen.
Die Geschichtswege können auch digital über www.izi.travel sowie auf der OGV-Webseite unter ogv-leverkusen.de/geschichtsportal/leverkusener-geschichtswege aufgesucht und erkundet werden.
Bracknell Square (Opladen):
Die ursprüngliche Zeittafel zur Geschichte der Partnerstadt Bracknell – 1993 zum 20-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft aufgestellt – wurde an den Bracknell Square verlegt und in der dortigen Telefonzelle erweitert.
Gleichzeitig wurden weitere Tafeln am Bracknell Square erneuert und an das neue Design angepasst.
Alle Tafeln wurden grafisch von Norbert Kollutzer gestaltet und mit Unterstützung der Bezirksvertretung II aus Sofortmitteln der Stadt Leverkusen finanziert.
Sie sind nun ein fester Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses Leverkusens und veranschaulichen, wie Stadtgeschichte im öffentlichen Raum sichtbar und erlebbar bleibt.
Die feierliche Übergabe wurde von Gästen aus Politik, Kultur und Bürgerschaft sowie Mitgliedern des Opladener Geschichtsvereins begleitet.