Zurück zum Inhalt
  • Kontakt
  • 02171-47843
  • Haus-Vorster Str. 6, 51379 Leverkusen-Opladen
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • pinterest
  • Aktuell
    • News-Archiv
    • Newsletter
      • Archiv
      • Abbestellen
    • Pressedokumentation
    • Bildergalerie
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
  • Archiv
    • Bibliothek
    • Fotoarchiv
    • Zeitungsdokumente
    • Sachdokumente
    • Partnerstädte
    • Karten
    • Audio/Video
    • Anfragen
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen in der Villa Römer
    • Aktuelle Ausstellungen in der Stadt
    • Geplante Ausstellungen
    • Dokumentation
  • Geschichtsportal
    • Rundwege / Sehenswürdigkeiten
  • Kooperationen
    • Bracknell
    • Jülich
    • Ljubljana
    • Raciborz
    • Schwedt
    • Villeneuve d'Ascq
    • Bruno-Wiefel-Preis
      • Beschreibung
      • Preisträger
  • Programm
    • Geschichtsfest
    • Geschichte online
    • Geschichte vor Ort
    • Geschichte am Kamin
    • Geschichte im Stadtgebiet
    • Sonstiges
    • Thema "LEV - Stadtgeschichte mit Zukunft"
    • Thema "StadtRäume in der Zwischenkriegszeit"
    • Thema "Marksteine"
    • Thema "Geschichte, Kultur, Denkmal"
    • Anmeldung zu Fahrten
    • Veranstaltungsanmeldung
  • Projekte
    • >LEV< "Leverkusen - Stadtgeschichte mit Zukunft"
      • Vision
      • Beschreibung
      • Bürgerdialoge
    • SEiZiE: "Stadtentwicklung in der 'Zwischenkriegszeit' in Europa (1918-1939)"
      • Aktivitäten
      • Arbeitsgruppe(n)
      • Projektorganisation
      • Kooperationspartner
      • Förderer und Sponsoren
    • Neue Städte entstehen – Stadtentwicklung / Stadt(neu)gründungen in Europa im 20. Jahrhundert
    • Euphorie und Neuanfang
    • Das preußische Jahrhundert
    • Motivkalender
    • weitere
      • Unbequeme Denkmäler
      • Bauverein Opladen
      • Zeittafeln
      • Buchprojekt
      • Prellbock
      • Bracknell-Square
  • Publikationen
    • OGV-Kurier
      • Galerie Kurier
    • MONTANUS
    • Bestellung
    • Download (Auszüge)
  • Villa Römer
    • Geschichte des Hauses
    • Trägerverein Villa Römer
    • Dauerausstellung ZeitRäume Leverkusen
    • Anfahrt
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
      • Ehrenvorstand
      • Geschäftsführender Vorstand
      • Wissenschaftliche Kommission
      • Beisitzer und Projektkoordinatoren
      • Wissenschaflichtlicher Beirat
      • Geschäftsstelle
    • Dein Geschichtsverein
      • Beitrittserklärung
      • Vorstellung OGV (Faltblatt)
      • Geschichte OGV
      • Das Logo
      • Satzung
      • Protokolle/Geschäftsberichte
    • Unser Netzwerk
      • Kooperationspartner
      • Förderer
      • Links
    • Mitarbeit
      • Praktika
    • Auszeichnungen
      • vom OGV ausgelobte Preise
      • ausgezeichnete Mitglieder des OGV
OGV Leverkusen Logo

Villa Römer - Sitz des OGV Leverkusen

Protokolle/Geschäftsberichte

  • Wir über uns
  • Dein Geschichtsverein
  • Protokolle/Geschäftsberichte

Geschäftsberichte

Hier finden Sie die Geschäftsberichte inkl. Kassenberichte der nachfolgenden Jahre:

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

Protokolle der Jahreshauptversammlungen

Hier finden Sie die Protokolle der Jahreshauptversammlungen der letzten Jahre:

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

 


Letzte Neuigkeiten

Drei prallvolle Tage bei Lille: Delegation des Opladener Geschichtsvereins nimmt an internationalem Workshop in Frankreich teil

"StadtRäume" in Villeneuve d'Ascq: Neben den Arbeitsgruppen, die sich intensiv der Erstellung all dieser Produkte widmeten, beleuchteten Vorträge in der ortsansässigen Universität,…

Weiterlesen

10.08.2022 Erstellt von Eva Behrens-Hommel

Veranstaltungshinweis: Bürgerdialog zum Thema "Kommunale Neugliederung 1975 - Gewinner und Verlierer?" am 30. August 2022

Beim Bürgerdialog LEV von VHS und Opladener Geschichtsverein zum Thema "Kommunale Neugliederung 1975 - Gewinner und Verlierer?" diskutieren verschiedene Podiumsgäste (darunter…

Weiterlesen

08.08.2022 Erstellt von Michael Gutbier

Einladung zur Jahreshauptversammlung und zum öffentlichen Vortrag „Die Gebietsreformen im Raum Leverkusen 1930 und 1975 im Vergleich“

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des OGV folgt um 20:00 Uhr in Kooperation mit der VHS Leverkusen ein öffentlicher Vortrag zum Thema: „Die Gebietsreformen im Raum…

Weiterlesen

06.08.2022 Erstellt von Michael Gutbier

Rückblick: Ein historischer Blick auf die bergischen Städte Gräfrath und Lennep

Im Rahmen des Programms „Geschichte vor Ort“ fand am Samstag, den 11. Juni 2022 die aus dem Jahr 2020 verschobene Tagesfahrt nach Lennep und Gräfrath statt. Die beiden…

Weiterlesen

03.08.2022 Erstellt von Asya Köse

Projektwebseiten

Unsere Webangebote

  • Der Erste Weltkrieg - Euphorie und Neuanfang
  • Geschichtsfest am Tag des offenen Denkmals
  • Das preußische Jahrhundert

Weitere Inhalte

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intern
© 2022 OGV Leverkusen