OGV-KURIER - Vereinsmitteilungen und historische Beiträge












(im folgenden sind die "historischen Beiträge" ohne die Vereinsmitteilungen zurück bis zum Jahr 2000 aufgeführt)
Nr. 97, Jg. 40, August 2022 (€ 10.00)
u.a. mit Beiträgen zum Projekt „StadtRäume“, zur Denkmaldokumentation „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“und zum Preisträger des Bruno-Wiefel-Preises des Jahres 2021
Nr. 96, Jg. 39, Juni 2021 (€ 10.00)
u.a. mit Beiträgen zum 90jährigen Stadtjubiläum Leverkusens 2020, zum europäischen Projekt "StadtRäume" sowie zu den Preisträgern des Liedtke-Wichmann-Preises des Jahres 2020
Nr. 95, Jg. 38, August 2020 (€ 10.00)
u.a. mit Beiträgen zum 90jährigen Stadtjubiläum Leverkusens 2020, zum 40jährigen Bestehen des OGV 2019 sowie zu den Preisträgern des Jahres 2019
Nr. 94, Jg. 37, April 2019 (€ 7,50)
u.a. mit einem Beitrag von Wolfgang Schartau: "Der Erste Weltkrieg und sein Ende in Ljubljana - Leben und Erleben"
Nr. 93, Jg. 36, März 2018 (€ 7,50)
u.a. mit einem Beitrag von Volkmar Wittmütz: "Reformation und Konfession in Kirchengemeinden des Herzogtums Berg (1550–1610)"
Nr. 92, Jg. 35, Juni 2017 (€ 7,50)
u.a. mit einem Beitrag von Fabian Pompilio: "Die vorindustrielle, wirtschaftliche und technische Situation von Opladen bis zum Jahr 1815"
Nr. 91, Jg. 34, März 2016 (€ 7,50)
u.a. mit einem Beitrag von Dr. Ulrich S. Soénius: "Vom Handwebstuhl zur Chemie. Zur Leverkusener Industriegeschichte"
Nr. 90, Jg. 33, März 2015 (€ 7,50)
u.a. mit einem Beitrag von Dr. Kordula Kühlem: "Carl Duisberg, Bayer und der Erste Weltkrieg"
Nr. 89, Jg. 32, April 2014 (€ 7,50)
u.a. mit einem Beitrag von Michael Gutbier: "114 Jahre Gemeinnütziger Bauverein Opladen eG - ein Beitrag zur Stadtentwicklung Opladens"
Nr. 88, Jg. 31, Januar 2013 (€ 7,50)
u.a. mit einem Beitrag von Guido von Büren:"Auf den Spuren von Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg"
Nr. 87, Jg. 30, September 2011 (€ 5,--)
u.a. mit einem Beitrag von Sabine Mecking: Die Tätigkeit von Heimat-, Bürger- und Geschichtsvereinen vor dem Hintergrund der kommunalen Neugliederung 1975
Nr. 86, Jg. 28, Oktober 2009 (€ 5,--)
Gertrud Liedtke u.a.: Wechselhafte Zeiten - Das heutige Leverkusen 1918-1933, Helmut Steinberg: Der Erste Weltkrieg und seine wirtschaftlichen Auswirkungen
Nr. 85, Jg. 27, November 2008 (€ 5,--)
Mathias Lederle u.a. : Opladen 2008 - fünf Jubiläen
Michael Gutbier: Geschichte der Kölner Straße in Opladen
Nr. 84, Jg. 27, September 2008 (€ 5,--)
Bernhard Geuss u.a. : Mittel und Wege in und nach Leverkusen - Geschichte des öffentlichen Personenahverkehrs
Nr. 83, Jg. 26, Dezember 2007 (Sonderpreis: € 8,--)
Festschrift. Über 25 Jahre Geschichtsarbeit in Leverkusen
Nr. 82, Jg. 22, Juni 2003
Gertrud Liedke: Anordnung zur Kinderlandverschickung
Karl-Heinz König: Erziehungspraxis im KLV-Lager Sebnitz
Dr. Kurt Gustmann: KLV Sebnitz: März bis September 1943
Nr. 81, Jg. 21, 2002
Wilhelm Höhnke: Reuschenberg
Wilhelm Höhnke: Instrumentalmusik in Opladen seit etwa 1900
Alfried Wichmann: Der Kirchenchor Cäcilia Lützenkirchen und ich
Marie-Luise Mettlach: Bourscheid und Burscheid schlossen Freundschaft
Nr. 80, Jg. 20, Winter 2001
Thea Höhnke: Erdumfang
Gertrud Liedke: Deutsche Gedenktage und Europa
Dr. Gabriele Münster-Schrör: Hexenverfolgung im rheinisch-bergischen Raum
Nr. 79, Jg. 20, Sommer 2001
Marie-Luise Mettlach: Der Friedenberger Hof
Oliver H. Schmidt: Ist Kloster Zinna eine Tochter Altenbergs?
Nr. 78, Jg. 20, Winter 2000
Gertrud Liedke et.al.: Geschichte von Villeneuve d'Ascq: Ausstellung des Historischen Vereins von Villeneuve d'Ascq in der Villa Römer vom 2.12. 2000 bis 4.2. 2001
Nr. 77, Jg. 20, Herbst 2000 - zur Zeit vergriffen -
Berghöfer, Inge: Gründerzeitsiedlung in Opladen: Gemeinnütziger Bauverein Opladen
Schumacher, Ralf: Gründerzeitsiedlungen in Opladen: EisenbahnersiedlungOpladen
Wilhelm & Thea Höhnke: Oral History: Opladen um die Jahrhundertwende Wichmann, Alfried: Kurfürst Clemens August und Leverkusen
Nr. 76, Jg. 20, Sommer 2000
Martin Oberpriller: 25 Jahre Kommunale Neugliederung
bis einschließlich lfd. Nr. 82 beträgt der Preis pro Heft: € 1,50