Geplante Ausstellungen
Gesichter einer Stadt – neue Perspektiven auf 50 Jahre Leverkusen - 13. September 2025 bis 1. März 2026

Wie blicken Menschen in Leverkusen heute auf ihre Stadt? Wie haben sie die Veränderung der Stadtgrenzen und des Gemeinwesens vor 50 Jahren erlebt oder deren Folgen wahrgenommen? Was wünschen sie sich für die Zukunft ihrer Stadt, was ist ihnen persönlich wichtig? Der OGV wird in seiner neuen Ausstellung zur Stadtgeschichte, die ab September 2025 in der Villa Römer gezeigt wird, bekannte und weniger bekannte Leverkusenerinnen und Leverkusener aus allen Stadtteilen und Altersgruppen sowie aus unterschiedlichen Berufsgruppen und gesellschaftlichen Engagements porträtieren und befragen.
Wer Interesse an der Planung und Mitgestaltung der neuen Ausstellung hat, kann sich via Mail an den OGV melden.
Das Begleitprogramm findet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Leverkusen statt.
Eröffnung der Ausstellung: Samstag, 13. September 2025, 11 Uhr, Villa Römer - Haus der Stadtgeschichte, Haus-Vorster-Straße 6, 51379 Leverkusen.
Öffnungszeiten:
samstags 15 - 18 Uhr
sonn- und feiertags 11 - 16 Uhr
Abweichende Besuchszeiten und Führungen nach Vereinbarung.
Eintrittspreis: 4 €
Führungen:
nach telefonischer Anmeldung unter 02171-47843
Leverkusen: Freiheit – Stadt – Gesellschaft (Arbeitstitel) - 12. September 2026 bis 28. Februar 2027

Fortsetzung und Erweiterung der Ausstellung „Leverkusen, 1. Januar 1975: Geburtsstunde einer neuen Stadt?“.
Das Begleitprogramm findet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Leverkusen statt.
Eröffnung der Ausstellung: Samstag, 12. September 2026, 11 Uhr, Villa Römer - Haus der Stadtgeschichte, Haus-Vorster-Straße 6, 51379 Leverkusen.
Öffnungszeiten:
samstags 15 - 18 Uhr
sonn- und feiertags 11 - 16 Uhr
Abweichende Besuchszeiten und Führungen nach Vereinbarung.
Eintrittspreis: 4 €
Führungen:
nach telefonischer Anmeldung unter 02171-47843