Zurück zum Inhalt
  • Kontakt
  • 02171-47843
  • Haus-Vorster Str. 6, 51379 Leverkusen-Opladen
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • pinterest
  • youtube
  • Aktuell
    • News-Archiv
    • Newsletter
      • Archiv
      • Abbestellen
    • Pressedokumentation
    • Bildergalerie
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
  • Archiv
    • Bibliothek
    • Fotoarchiv
    • Zeitungsdokumente
    • Sachdokumente
    • Partnerstädte
    • Karten
    • Audio/Video
    • Anfragen
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen in der Villa Römer
    • Aktuelle Ausstellungen in der Stadt
    • Geplante Ausstellungen
    • Dokumentation
  • Geschichtsportal
    • Rundwege / Sehenswürdigkeiten
  • Kooperationen
    • Bracknell
    • Jülich
    • Ljubljana
    • Raciborz
    • Schwedt
    • Villeneuve d'Ascq
    • Bruno-Wiefel-Preis
      • Beschreibung
      • Preisträger
  • Programm
    • Geschichtsfest
    • Geschichte online
    • Geschichte vor Ort
    • Geschichte am Kamin
    • Geschichte im Stadtgebiet
    • Sonstiges
    • Thema "LEV - Stadtgeschichte mit Zukunft"
    • Thema "StadtRäume in der Zwischenkriegszeit"
    • Thema "Marksteine"
    • Anmeldung zu Fahrten
    • Veranstaltungsanmeldung
    • Anmeldung Tagungen StadtRäume
  • Projekte
    • >LEV< "Leverkusen - Stadtgeschichte mit Zukunft"
      • Vision
      • Beschreibung
      • Bürgerdialoge
    • SEiZiE: "Stadtentwicklung in der 'Zwischenkriegszeit' in Europa (1918-1939)"
      • Aktivitäten
      • Arbeitsgruppe(n)
      • Projektorganisation
      • Kooperationspartner
      • Förderer und Sponsoren
    • Neue Städte entstehen – Stadtentwicklung / Stadt(neu)gründungen in Europa im 20. Jahrhundert
    • Euphorie und Neuanfang
    • Das preußische Jahrhundert
    • Motivkalender
    • weitere
      • Unbequeme Denkmäler
      • Bauverein Opladen
      • Zeittafeln
      • Buchprojekt
      • Prellbock
      • Bracknell-Square
  • Publikationen
    • OGV-Kurier
      • Galerie Kurier
    • MONTANUS
    • Bestellung
    • Download (Auszüge)
  • Villa Römer
    • Geschichte des Hauses
    • Trägerverein Villa Römer
    • Dauerausstellung ZeitRäume Leverkusen
    • Anfahrt
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
      • Ehrenvorstand
      • Geschäftsführender Vorstand
      • Wissenschaftliche Kommission
      • Beisitzer und Projektkoordinatoren
      • Wissenschaflichtlicher Beirat
      • Geschäftsstelle
    • Dein Geschichtsverein
      • Beitrittserklärung
      • Vorstellung OGV (Faltblatt)
      • Geschichte OGV
      • Das Logo
      • Satzung
      • Protokolle/Geschäftsberichte
    • Unser Netzwerk
      • Kooperationspartner
      • Förderer
      • Links
    • Mitarbeit
      • Praktika
    • Auszeichnungen
      • vom OGV ausgelobte Preise
      • ausgezeichnete Mitglieder des OGV
OGV Leverkusen Logo

Villa Römer - Sitz des OGV Leverkusen

Geschichte vor Ort

  • Programm
  • Geschichte vor Ort

Geschichte vor Ort - Studienreisen und Exkursionen

Die nachfolgenden Studienreisen und Exkursionen werden gemeinsam vom OGV mit dem Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. durch die Firma Reisebüro Herweg GmbH & Co. KG in Leverkusen-Opladen angeboten.

Hier finden Sie auch die gemeinsamen Reiseangebote auf der Webseite von Reisebüro Herweg.


Jetzt anmelden!

(auf den QR-Code klicken!)


Letzte Neuigkeiten

Filmreihe zur Zwischenkriegszeit startet heute im Kommunalen Kino

Im Rahmen von „StadtRäume“ veranstaltet der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Leverkusen eine Reihe mit ausgewählten…

Weiterlesen

28.09.2023 Erstellt von Michael Detlef Gutbier

Festempfang zur Verleihung des Bruno-Wiefel-Preises 2023 am 9. September in der Villa Römer

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen lädt Sie herzlich zur feierlichen Preisverleihung des Bruno-Wiefel-Preises 2023 ein. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr…

Weiterlesen

30.08.2023 Erstellt von Michael Detlef Gutbier

Bürgerantrag zur Ratsvorlage 2023/2400 „Neuordnung der Kultur der Stadt Leverkusen - Reintegration der KulturStadtLev (KSL) in die Kernverwaltung" vom 11.08.2023

Auf der Basis seines nachhaltigen Interesses an einer Neuordnung der stadtgeschichtlichen Arbeit hat der OGV nicht ohne Verwunderung von der Ratsvorlage 2023/2400 „Neuordnung der…

Weiterlesen

26.08.2023 Erstellt von Michael Detlef Gutbier

Die „Zwischenkriegszeit“ in stadt- und landesgeschichtlicher Perspektive

Der Abschluss des „StadtRäume“-Projektes und das 100-jährige Jubiläum der Gründung des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. bilden den Anlass dafür, dass der Gesamtverein der…

Weiterlesen

25.08.2023 Erstellt von Guido von Büren

Projektwebseiten

Unsere Webangebote

  • YouTube Channel JGV-OGV
  • YouTube Channel StadtRäume
  • StadtRäume - in der Zwischenkriegszeit in Europa
  • Der Erste Weltkrieg - Euphorie und Neuanfang
  • Geschichtsfest am Tag des offenen Denkmals
  • Das preußische Jahrhundert

Weitere Inhalte

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intern
© 2023 OGV Leverkusen