Veranstaltungsreihe
"Marksteine deutscher Geschichte aus rheinischer Perspektive"

in Kooperation mit der Volkshochschule Leverkusen
Mit der Vortragsreihe „Marksteine deutscher Geschichte aus rheinischer Perspektive“ greifen JGV und OGV historische Ereignisse von nationaler Bedeutung auf und Fragen nach den jeweiligen Auswirkungen auf das Rheinland. Die Vorträge finden in Leverkusen in der Reihe „Geschichte am Kamin“ um 18.30 Uhr im Forum Leverkusen hybrid statt. Bitte beachten Sie die aktuellen Ankündigungen in der Presse und auf der jeweiligen Homepage der beiden Vereine.
Alle Vortrags- und weitere als hybrid oder virtuell gekennzeichnete Veranstaltungen können auch im virtuellen Veranstaltungsraum besucht werden.
Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige Online-Anmeldung notwendig. Vielen Dank.
1423 - 1473 - 1823 - 1923
Was bedeuteten Ereignisse dieser Jahre für die Menschen und Strukturen im Rheinland?
Vier Vorträge mit ausgewiesenen Experten als Referenten beleuchten diese „Marksteine deutscher Geschichte“ aus einer dezidiert regionalen – sprich rheinischen – Perspektive.