Gegen das Vergessen: Geführte Fahrradtour und Stadtspaziergang zu Erinnerungsorten in Leverkusen

Herzliche Einladung zu den zwei Veranstaltungsangeboten mit OGV-Beteiligung am Kooperationsprojekt "Zukunft braucht Erinnerung", das anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren von der Hans und Bertold Finkelstein Stiftung gGmbH, der Volkshochschule Leverkusen und dem Caritasverband Leverkusen e. V. ins Leben gerufen wurde: Fahrradtour zu Erinnerungsorten an die Zeit des Nationalsozialismus in Leverkusen am 9. Mai 2025 und Stadtspaziergang Auf den Spuren jüdischen Lebens in Opladen am 12. Mai 2025.

Fahrradtour zu Erinnerungsorten an die Zeit des Nationalsozialismus in Leverkusen

Junges Theater Leverkusen in Kooperation mit dem Opladener Geschichtsverein und dem ADFC

Im Rahmen einer geführten Fahrradtour mit Kurt Krefft, Michael Schmidt und Michael D. Gutbier werden verschiedene Erinnerungsorte zum Nationalsozialismus in Leverkusen besucht. Die Orte erinnern an verschiedene Verfolgtengruppen wie Jüd*innen und Zwangsarbeiter*innen. Ihr Schicksal wird an den jeweiligen Orten vorgestellt und erläutert. Die Tour endet an der Ausstellung „Gegen das Vergessen“ von Luigi Toscano, so dass alle Teilnehmenden an der Eröffnung am Forum Leverkusen teilnehmen können.

Freitag, 09.05.2025, 13 -16:30 Uhr

Treffpunkt und Start:
Junges Theater Leverkusen

Karlstraße 9a
51379 Leverkusen (Opladen)

Auf 15 Teilnehmende begrenzt.

Anmeldung erforderlich unter: touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/151381-erinnerungan-krieg-u-zwangsarbeit-in-leverkusen

Kontakt:
Michael Schmidt: michael.schmidt099.ms@gmail.com 

 

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Opladen - Stadtspaziergang mit Michael D. Gutbier

Opladener Geschichtsverein in Kooperation mit Volkshochschule Leverkusen

Während des Rundgangs werden verschiedene historische Orte wie der Platz der Synagoge, verschiedene Stolpersteine und
der jüdische Friedhof in Opladen besucht. Sie zeigen Spuren des jüdischen Lebens in Opladen und regen zum Erinnern an.

Montag, 12.05.2025, 10-12 Uhr

Ort: 
Platz der Synagoge
Altstadtstraße
51379 Leverkusen (Opladen)

Kontakt:
Michael Gutbier
Opladener Geschichtsverein:
mg@ogv-leverkusen.de
Anmeldung erforderlich unter: ogv-leverkusen.de/programm/veranstaltungsanmeldung