Bruno-Wiefel-Preis 2025 für Gottfried Effe (Oulu)
Der Bruno-Wiefel-Preis 2025 für städtepartnerschaftliches und europäisches Engagement wurde am 31. Oktober 2025 verliehen an
Herrn
Gottfried Effe
aus Oulu (Finnland)
Im Rahmen der Feierstunde "Zusammengeführt, was zusammengehört? 50 Jahre Kommunale Gebietsreform und Stadtentwicklung im heutigen Leverkusen" im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich wurde der Bruno-Wiefel-Preis 2025 für herausragendes Engagement und besondere Verdienste, die sich Gottfried Effe bei der Pflege und Förderung der Städtepartnerschaften und der Vertiefung der Europäischen Idee erworben hat, verliehen. Dr. Manfred Pulm, Mitglied der Jury, ehrte den Ausgezeichneten in seiner Laudatio:
Mit dem Bruno-Wiefel-Preis 2025 würdigt der Opladener Geschichtsverein Gottfried Effe für seine großen Verdienste um die Städtepartnerschaft Oulu - Leverkusen und über sie hinaus um die europäische Freundschaft.
Seit Jahrzehnten engagiert sich Gottfried Effe im Finnland-Deutschland-Verein der Stadt Oulu. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kontakte zwischen Finnen und Deutschen in allen Bereichen des kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Lebens zu fördern.
Ein Schwerpunkt von Gottfried Effes Wirken gilt der seit 1968 bestehenden Städtepartnerschaft mit Leverkusen. Beispielhaft ist sein Beitrag zum StadtRäume Projekt des OGV. Beim Geschichtsfest am Tag des offenen Denkmals, das der OGV in jedem Jahr in und an der Villa Römer veranstaltet, ist er immer wieder Gast. Delegationen aus Oulu, die – auch in Leverkusen – für Oulu als Europäische Kulturhauptstadt 2026 werben, begleitet und unterstützt er.
So fördert Gottfried Effe als europäischer Netzwerker die Begegnung zwischen Menschen, Vereinen und Bildungseinrichtungen seiner neuen und alten Heimat. Er stärkt die europäischen Werte und lebt den Gedanken der Völkerverständigung.
Gottfried Effes nimmermüder Einsatz steht beispielhaft für das, was die kommunale Ebene zur friedlichen Einheit Europas beitragen kann.
