Protokoll der Jahreshauptversamlung 2024 und Geschäftsbericht 2024 online!
Ab sofort sind das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024 sowie der umfangreiche Geschäftsbericht 2024 als Download auf der OGV-Webseite abrufbar.
Der 1. Vorsitzende des OGV, Michael D. Gutbier, formuliert am Ende des Geschäftsberichtes nachfolgendes Fazit:
"Das Vereinsjahr 2024 war für den Opladener Geschichtsverein von 1979 e. V. Leverkusen in mehrfacher Hinsicht ein Jahr des Übergangs und der Weiterentwicklung. Mit dem Projekt „>LEV< 50 – Geburtsstunde einer neuen Stadt“ stand das 50-jährige Jubiläum der kommunalen Neugliederung im Mittelpunkt der inhaltlichen Arbeit. Gleichzeitig markierte der Quo Vadis-Prozess einen wichtigen Schritt zur organisatorischen und strategischen Neuausrichtung des Vereins.
Neben diesen Schwerpunkten prägten eine Vielzahl von Veranstaltungen, Ausstellungen und Kooperationen das Jahr. Die erfolgreiche Arbeit in Projekten wie UrbanSpaces / StadtRäume, Leverkusener Geschichtswege und LEV – Stadtgeschichte mit Zukunft zeigte erneut die Stärke des Vereins, historische Forschung, kulturelle Vermittlung und bürgerschaftliches Engagement zu verbinden.
Die zahlreichen ehrenamtlichen Aktivitäten, die verlässliche Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen und die kontinuierliche Unterstützung durch Förderer und Mitglieder bildeten dabei das Fundament des Erfolges. Sie belegen eindrucksvoll, dass der OGV auch in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen ein lebendiger, zukunftsorientierter und verlässlicher Akteur der Geschichtsarbeit in Leverkusen bleibt.
Mit Blick auf das Jahr 2025 wird es Aufgabe des Vereins sein, die begonnenen Prozesse fortzusetzen, die Vernetzung im europäischen Rahmen auszubauen und die Geschichtsvermittlung weiterzuentwickeln – analog, digital und im direkten Dialog mit den Menschen in dieser Stadt.
Der Vorstand dankt allen Mitgliedern, Kooperationspartnern und Unterstützern herzlich für ihr Engagement und ihre Verbundenheit."
