Herzliche Einladung zum 22. Leverkusener Geschichtsfest am Tag des offenen Denkmals
Zum 22. Geschichtsfest am Tag des offenen Denkmals im und um das Haus der Stadtgeschichte - Villa Römer in Leverkusen am Sonntag, 14. September 2025, von 10 bis 19 Uhr laden wir Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde herzlich ein.
Folgendes Programm ist vorgesehen:
10 Uhr
Abfahrt zur Bustour: Auf den „baulichen“ Spuren der Fußballer von Bayer 04
10:15 Uhr
Einweihung der neuen Tafeln an der Opladener Aloysius-Kapelle
11:45 Uhr
Führung durch die Ausstellung „Leverkusener Gesichter – Wir blicken auf unsere Stadt“
In zahlreichen Interviews berichten Leverkusener wie sie die Entwicklung der Stadt seit der kommunalen Neuordnung 1975 erlebt haben. Ergänzt werden die Portraits durch eine Dokumentation der wesentlichen Ereignisse der Jahre 1975-2025.
13 Uhr
Grußwort des Schirmherrn und der Sponsoren
14 Uhr
Spaziergang „Opladens Keimzellen“ mit Einweihung dieses neuen Geschichtsweges
13 – 16 Uhr
Zwischen den Programmpunkten: Musikalische Begleitung
Ab 12 Uhr serviert das DRK warme Suppe und ab 13 Uhr öffnet die Cafeteria mit Kaffee und Kuchen - solange der Vorrat reicht!
15 Uhr
Präsentation des Denkmal-Kalenders 2026 durch die Fotografen vom Verein zur Förderung künstlerischer Bildmedien Bayer e.V.
16 – 19 Uhr:
Partnerstädte-Sudoku
16 Uhr
Abfahrt zur Bustour: Auf den „baulichen“ Spuren der Fußballer von Bayer 04
16:30 Uhr
Führung im Stadtarchiv
17:45 Uhr
Führung durch die Ausstellung „Leverkusener Gesichter“
Ganztägig
- freier Eintritt zu der Dauerausstellung „Zeiträume Leverkusen“
- Buchstände des Stadtarchivs und des Bergischen Geschichtsvereins - Abteilung Leverkusen-Niederwupper e.V.
- Getränkestand
Änderungen vorbehalten.
Mehr unter: www.geschichtsfest.de.