Neues aus der AG "Leverkusener Geschichtswege": Tafeln an der Aloysiuskapelle werden überarbeitet

Wer regelmäßig in der Opladener Fußgängerzone an der St. Aloysius-Kapelle vorbeigeht, kennt wahrscheinlich die beiden großen Tafeln mit den Chroniken von Opladen und Bracknell, die der Opladener Geschichtsverein dort im Jahre 1993 hat anbringen lassen. Und wer die Tafeln kennt, weiß auch, dass diese mittlerweile in die Jahre gekommen sind und nicht mehr schön aussehen - siehe benachbartes Foto. Leider ist es mit einer Putzaktion bei dem hartnäckigen Schmutz aus 32 Jahren nicht getan - und auch die Geschichte Opladens, die auf der Tafel mit der Eingliederung der ehemaligen Kreisstadt in die Stadt Leverkusen 1975 endet, ist nach diesem einschneidenden Ereignis weitergegangen.
Es gab also Gründe genug für die vereinsinterne Arbeitsgruppe "Leverkusener Geschichtswege", sich der Situation anzunehmen und die Tafeln durch modernere und aktualisierte Versionen zu ersetzen. Die Entwürfe stehen und können sich dank der Arbeit unseres ideenreichen Grafikers Norbert Kaluza mehr als sehen lassen. Während die neue Bracknell-Tafel ihren Standort wechseln und am Bracknell-Platz eine neue Heimat finden wird, wird die neue Version der Opladen-Chronik zwar an Ort und Stelle verbleiben, jedoch eine neue Nachbar-Tafel bekommen: Auf dieser werden alle sechs von der Arbeitsgruppe konzipierten Geschichtswege in Opladen auf einer Karte dargestellt und erläutert.
Die Einweihung der neuen Tafeln erfolgt im Rahmen 22. Geschichtsfestes am 14. September 2025 um 10:15 Uhr an der Opladener Aloysius-Kapelle.