Herzliche Einladung zum Bürgerdialog "50 Jahre Leverkusen - Im Blickfeld – Schlebusch" am 2. Juli 2025

Der erste der Bürgerdialoge "50 Jahre Leverkusen" wird von Bert-Christoph Gerhards moderiert und findet statt am Mittwoch, den 2. Juli 2025 um 19 Uhr im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Freudenthal 68, 51375 Leverkusen. Als Gesprächspartner zugesagt haben zu dieser Schlebuscher Runde: Angela Breitrück (Leverkusener Stadtführerin mit dem Schwerpunkt Schlebusch), Dirk Müller (Inhaber der "Nähszene" an der Bergischen Landstraße), Henning Krautmacher (viele Jahre Sänger von "De Höhner") und Dr. Jens Singer (Regierungsdirektor beim Deutschen Bundestag und als Büttenredner "Dä Schofför des Kanzlers").

Wir befinden uns mitten im "Jubiläumsjahr", also genau 50 Jahre nach der Neugliederung der Stadt Leverkusen im Zuge der Gebietsreform 1975. Dieses Jubiläum begeht der OGV nicht nur mit Ausstellungen und Vorträgen, sondern es ist der federführenden vereinsinternen Arbeitsgruppe "LEV50" auch ein wichtiges Anliegen, mit den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt in einen Dialog zu treten. Wie haben Sie die Gebietsreform wahrgenommen, oder anders gefragt: Prägt der Zusammenschluss Leverkusens mit Opladen, Bergisch Neukirchen und Hitdorf bis heute die Identität der Stadt, und wenn ja: In welcher Weise und aus welchen Gründen?

Um diese Fragen gemeinsam zu erörtern, veranstaltet der OGV ab dem zweiten Halbjahr 2025 vier Bürgerdialoge im Stadtgebiet. In diesen Bürgerdialogen werden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen ihre Erinnerungen an die Kontroversen um die Gebietsreform in den einzelnen Leverkusener Stadtteilen mit uns teilen, aber auch einen Einblick vermitteln, wie sich das Alltagsleben zwischen Beruf, Verein und Kultur in der Folge der Kommunalen Gebietsreform veränderte und aus den ehemaligen Gemeinden die neue Großstadt Leverkusen entstand. Bürgerinnen und Bürger aller Generationen sind eingeladen, die Entwicklung ihres Stadtteils bzw. ihres Bezirks in diesen Dialogen zu verfolgen, zu begleiten und mitzudiskutieren.

Der erste dieser Bürgerdialoge wird von Bert-Christoph Gerhards moderiert und findet statt am Mittwoch, den 2. Juli 2025 um 19 Uhr im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Freudenthal 68, 51375 Leverkusen. Als Gesprächspartner zugesagt haben zu dieser Schlebuscher Runde: Angela Breitrück (Leverkusener Stadtführerin mit dem Schwerpunkt Schlebusch), Dirk Müller (Inhaber der "Nähszene" an der Bergischen Landstraße), Henning Krautmacher (viele Jahre Sänger von "De Höhner") und Dr. Jens Singer (Regierungsdirektor beim Deutschen Bundestag und als Büttenredner "Dä Schofför des Kanzlers").

Der Eintritt ist frei!