Im Rahmen der Feierstunde "Zusammengeführt, was zusammengehört? 50 Jahre Kommunale Gebietsreform und Stadtentwicklung im heutigen Leverkusen" im…

Weiterlesen

Im festlichen Rahmen des Schlosses Morsbroich in Leverkusen verlieh der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen am 31. Oktober 2025 vier…

Weiterlesen

Im Rahmen des 22. Geschichtsfests hat der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. (OGV) zwei zentrale stadthistorische Orientierungstafeln in Opladen…

Weiterlesen

Die Zeittafeln zur Geschichte Opladens und Bracknells an der Opladener Aloysius-Kapelle werden erneuert. Während die neue Bracknell-Tafel ihren…

Weiterlesen

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) lädt herzlich alle Geschichtsinteressierten zum 22. Leverkusener Geschichtsfest ein. Am…

Weiterlesen

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) und seine Kooperationspartner wollen an das Stadträume-Projekt zur Zwischenkriegszeit…

Weiterlesen

Im Rahmen der "Europawochen" (30.4.-31.5.2025) führt der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) vom 8. bis 12. Mai 2025 einen…

Weiterlesen

Gedanken des Vorsitzenden der Wissenschaftlichen Kommission des OGV, Prof. Dr. Wolfgang Hasberg zum Europatag 2025.

Weiterlesen

Zum runden Stadtgeburtstag in diesem Jahr - 50 Jahre Leverkusen in den heutigen Stadtgrenzen - plant der OGV eine Ausstellung „Gesichter einer Stadt“.…

Weiterlesen

Haben Sie Interesse an unserem Projekt „Leverkusener Geschichtswege“ mitzuarbeiten ? Wir suchen MitstreiterInnen, die uns bei der weiteren Umsetzung…

Weiterlesen