An Allerheiligen begaben sich 22 reiselustige Rheinländer auf eine zweitägige Studienreise von OGV und JGV in den Nordosten Nordrhein-Westfalens und…

Weiterlesen

Die Geschichte des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks in Opladen lässt sich seit Kurzem mithilfe von Info-Tafeln entdecken. Für den neuen…

Weiterlesen

Vor 50 Jahren wurde im NRW-Landtag das "Schicksal" des Rhein-Wupper-Kreises mit seiner Kreisstadt Opladen, sowie von Bergisch Neukirchen und Hitdorf…

Weiterlesen

Tradition wird in unserem Verein GROSSGESCHRIEBEN und dennoch: das Organisationsteam des diesjährigen Geschichtsfestes hat neue Ideen ausprobiert.…

Weiterlesen

Wir suchen zeitnah einen ehrenamtlichen Mitarbeiter oder eine ehrenamtliche Mitarbeiterin für den Bereich Finanzen/Buchführung. Die Tätigkeit umfasst…

Weiterlesen

Der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) veranstaltete am 24. und 25. Juni dieses Jahres in Berlin seinen Bundeskongress zum Thema „Zeichen von…

Weiterlesen

Bericht über den Austausch zwischen dem Regionalwissenschaftenkurs 10 des Lise-Meitner-Gymnasiums in Leverkusen unter Leitung von Herrn Christian…

Weiterlesen

Volles Programm hieß es für die Vorstandsmitglieder des OGV am Wochenende 4./5. Mai. In Große Ledder, genauer gesagt im Böttinger-Haus des…

Weiterlesen

Die Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen bedeutete die Auflösung des Rhein-Wupper-Kreises und die Eingemeindung der ehemaligen Kreisstadt Opladen nach…

Weiterlesen

Das Jahresprogramm 2024 starteten der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V Leverkusen am Samstag, den…

Weiterlesen