Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) richtet am Donnerstag, dem 29. Oktober 2020, eine Festveranstaltung mit geladenen Gästen…

Weiterlesen

Der Projektantrag „StadtRäume. Eine europäische Kulturgeschichte zwischen 1918 und 1939 als multilingualer und variabler Filmbaukasten“ im Programm…

Weiterlesen

Der Gemeinnützige Bauverein Opladen eG, ein langjähriger Kooperationspartner und Förderer des OGV, feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen.…

Weiterlesen

Der OGV regt an und verfolgt das Ziel das Stadtarchiv Leverkusen (zunächst auch mit seinen „historischen“ Räumlichkeiten im historischen Landratsamt…

Weiterlesen

Am Sonntag, den 13. September 2020 fand bei schönstem Spätsommerwetter das 17. Geschichtsfest in und rund um die Villa Römer statt. Corona-bedingt…

Weiterlesen

Der OGV führte seine diesjährige Jahreshauptversammlung am 41. Geburtstag des OGV, den 3. September 2020, im Agamsaal des Forum Leverkusen unter…

Weiterlesen

Rathäuser gehören in vielen Städten zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Michael D. Gutbier, Vorsitzender des Opladener Geschichtsverein (OGV), hat…

Weiterlesen

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht vor den Westalliierten. Das Datum markiert für den europäischen Kriegsschauplatz das Ende des Zweiten…

Weiterlesen

Am 1. September 2020 ist es soweit, unser Wand-Kalender 2021 ist zum Preis von 7,50 € in der Geschäftsstelle des OGV, in der Geschäftsstelle Opladen…

Weiterlesen

Die aktuelle Ausgabe OGV-Kurier 95/2020, die wiederum unter Schriftleitung von Philipp Schaefer M.A. entstanden ist, liegt vor. Die Publikation…

Weiterlesen